Sebastian Schmäh
Übernimmt im Jahr 2003 die Firma Holzbau Schmäh und führt die Zimmerer-Familientradition in der 6. Generation nach seinen Eltern Karl-Heiz und Anna-Christine Schmäh weiter.
1994 Zimmerer
1998 Meisterprüfung in Karlsruhe als Jahrgangsbester
1998 Zimmermeister
2000 staatlich geprüfter Restaurator
2008 Sachkundenachweis für Holzschutz am Bau
2009 - 2019 Mitglied im Meisterprüfungsausschuss für das Zimmererhandwerk
seit 2010 Mitglied im Prüfungsausschuss für Restauratoren im Zimmererhandwerk
seit 2013 Vizepräsident "Verband der Restauratoren i.Z."
seit November 2016 1. Vorstand beim
Verband der Restauratoren im Zimmererhandwerk e. V.
2018 Wirtschaftsmedaille Baden-Württemberg 2018
Steckbrief
Status | Unternehmensinhaber, Chef |
Lieblingsprojekt | Täglich eine gute und harmonische Mannschaft zu fördern und zu fordern und nachhaltige Strukturen im Familienbetrieb aufzubauen sowie unserem Nachwuchs im Handwerk den Umgang mit alter Handwerkstradition und modernster Technik zu vermitteln. |
Motivation | Arbeiten mit Faszination, Kreativität, Optimismus, Präsenz und Vertrauen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Unser Teamgeist und die Begeisterung meiner Mitarbeiter sich den täglichen Herausforderungen zu stellen und die Offenheit zur Weiterentwicklung |
Edith Walther
Seit 2007 unterstütze ich Sebastian Schmäh bei den unterschiedlichsten Verwaltungsaufgaben, wie z.B. Terminkoordination- und organisation, Baustellenorganisation- und begleitung während eines Projekts im Verwaltungsbereich,
Personalverwaltung, Buchhaltung, Ansprechpartnerin für die großen und kleinen Fragen bei unseren Kunden, Planern, Geschäftspartner und Kollegen.
Steckbrief
Status | Verwaltungsleitung |
Lieblingsprojekt | Laufend unsere Büroorganisation- und Struktur zu optimieren |
Motivation | Die vielfältigen Aufgaben anzunehmen und zu sehen, dass wir gemeinsam viel erreichen können, ist jeden Tag eine Herausforderung. Kunden zufrieden zu stellen, ja sie zu begeistern, ist immer wieder Ansporn und Motivation |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | …da gibt es viele, aber immer wieder fällt auf, dass wir ein tolles Team sind und gemeinsam für den Firmenerfolg arbeiten. |
Shira
Ausbildung zur Bürokatze
Fortbildung zur Betreuung von Kleinkindern
Zusatzausbildung zur „Spannungsabbauerin“
Steckbrief
Status | Bürokatze |
Lieblingsprojekt | Planung und Erstellung des Katzenbaums im Büro |
Motivation | Täglich neue Streicheleinheiten abholen. Überprüfung der Kundenstruktur |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Kinderbetreuung bei der Leistungsschau in Meersburg |
Joris Neyrinck
Seit 2006 beim Betrieb
Verheiratet, Vater von 2 Kindern
Wohnort Überlingen
Steckbrief
Status | Projektleiter |
Lieblingsprojekt | Neubau Eigenheim |
Motivation | Der Abwechslungsreichtum unserer Arbeit für Körper und Geist. Die Begeisterung und Zufriedenheit der Auftraggeber über die erbrachte Leistung. Ein tolles Betriebsklima und ein sehr guter Chef |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Der Umgang, der Spaß und die Geselligkeit im Team und im Privaten |
Neyrinck
Tina Geiger
Ich arbeite seit 01.10.2015 bei Holzbau Schmäh in der Büroverwaltung und im Bereich Marketing.
Steckbrief
Status | Marketing |
Lieblingsprojekt | Die Organisation des Fototermins im Mesmerhaus in Meersburg, die Bewerbung mit den neuen Imagebildern zu koordinieren und die für mich kleinen und großen, neuen und spannenden Herausforderungen im Büro zu meistern. |
Motivation | Neue Ideen erfolgreich umzusetzen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Der Fototermin für die neuen Imagebilder im Mesmerhaus in Meersburg. Es war beeindruckend den starken Zusammenhalt im Team zu erleben und die Bereitschaft aller an einem tollen Ergebnis mitzuwirken. |
Urs Müller
2011 Realschulabschluss
2011 – 2014 Lehre zum Zimmerer mit vorgezogener Gesellenprüfung
2014 Geselle bei Holzbau Schmäh
2015 Besuch der Meisterschule in Biberach
Seit April 2016 Meister und Projektleiter
Seit Januar 2019: abgeschlossene Ausbildung zum Restaurator
Steckbrief
Status | Projektleiter und Restaurator |
Lieblingsprojekt | Torkel in Salem-Buggensegel, Neubau und denkmalgerechte Sanierung der Synagoge in Konstanz |
Motivation | Mir gefällt die abwechslungsreiche Tätigkeit und der Umgang mit vielen interessanten Persönlichkeiten. An meiner Arbeit schätze ich die Verbindung von alten, historischen und geschichtlichen Bauten mit der neuen innovativen Technik des „Bauens“. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Betriebsausflug ins Donautal |
Marion Streif
Ausbildung zur Zimmerin
Ausbildung zur Rechtsanwaltsgehilfin
Steckbrief
Status | interne Administration |
Lieblingsprojekt | Der direkte Kontakt mit Kunden und Lieferanten, Abrechnungen |
Motivation | Wenn ich morgens nach Meersburg komme, freue ich mich auf die neuen Herausforderungen. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Ich bin stolz in einem so hochmotivierten und hilfsbereiten Team mitzuarbeiten und zum Erfolg beitragen zu können. |
Thomas Herrmann
Musiker
Verheiratet
2 Kinder
2019 Sachkundenachweis für Holzschutz am Bau
2021: Ausbildung zum Restaurator
Steckbrief
Status | Projektleiter und Restaurator |
Lieblingsprojekt: | Wohnhaus unter Denkmalschutz Salem, Backhaus Salem |
Motivation: | Wenn wir nicht träumen, bewegen wir uns nicht vorwärts. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Betriebsausflug 2018: Kanufahrt auf dem Seerhein und Besichtigung des Münsters Konstanz |
Manfred Jäckle
geb. im Schwarzwald, seit 35 Jahren am Bau tätig, begonnen als Helfer, Ausbildung zum Zimmerer, seit 1998 Zimmerer und Fachwirt für Holzbautechnik.
Ledig, lebe am schönen Bodensee, genieße in der Freizeit mit meiner Partnerin und Freunden die Natur beim Biken oder einfach mal nur draußen sein.
Öfters zieht es uns auch in die nahen Berge im Sommer zum Biken und Wandern, im Winter zum Skifahren.
Steckbrief
Status | Projektleiter |
Lieblingsprojekt: | Rebturm für Winzerverein Hagnau |
Motivation: | Vorausschauend planen, reibungsarme Abläufe, positive Rückmeldungen. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Es ist ein Team mit einer außergewöhnlichen Führungsperson Sebastian Schmäh, der es fertig bringt zu motivieren, fordern und fördern womit wir immer besser zusammenwachsen. So aufgestellt, können wir gelassen neue Herausforderungen in Angriff nehmen. |
Jan Gentz
Aufgewachsen in Schleswig-Holstein
Von 2015 bis 2019 Studium Holzbau und Ausbau an der Technischen Hochschule Rosenheim
Seit 2020 am schönen Bodensee zu Hause
Steckbrief
Status | Projektleiter |
Lieblingsprojekt: | Denkmalsanierung Steigstraße Meersburg (ehem. Burgkeller) |
Motivation: | Alte Gebäude haben mich schon immer fasziniert. Sie geben uns das Gefühl von Geborgenheit und stiften Identität. In einem motivierten Team mitwirken zu können alte Gebäude zu erhalten und neuem Nutzen zuzuführen finde ich super. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Die Bereitschaft besondere Herausforderungen, genauso wie tägliche Arbeiten, mit hoher Motivation anzupacken. |
Marc Möller
2002 Realschulabschluss
2002 – 2005 Ausbildung bei Holzbau Schmäh
2005 – 2006 Geselle Zimmererhandwerk
2007 Fachhochschulabschluß
2009 - 2017 Holzbau Schmäh
2012 Meister Zimmererhandwerk
2017-2020 Zimmerei auf der Höri
2020 Wiedereinstieg bei Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Projektleiter |
Lieblingsprojekt | Jedes abgeschlossene Projekt mit zufriedener Kundschaft Torkel Mittelstenweiler und vineum Meersburg |
Motivation | Abwechslungsreiche Arbeit in einem tollen Team, in dem man sich gegenseitig hilft und jeder ein offenes Ohr für den anderen hat. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Ausflug nach Hittisau und die Wiederaufnahme im Team 2020 |
Möller
Angelika Daiber
Mein vielfältiges Aufgabenspektrum bei Holzbau Schmäh macht mir jeden Tag auf Neues Freude. Notwendige Abstimmungen werden schnell und unkompliziert mit Sebastian Schmäh und dem Team gelöst. Die hohe Qualität der Arbeit in allen Bereichen ist beeindruckend und die Werte Faszination, Kreativität, Optimismus, Präsenz und Vertrauen werden gemeinsam gelebt.
Sebastian Schmäh beherrscht seine Führungsaufgabe in hoher Professionalität. Freude und zielgerichtetes Arbeiten sind tägliches Ziel von allen im Team.
Steckbrief
Status | Personal- und Gebäudeverwaltung |
Lieblingsprojekt | Mein Lieblingsprojekt besteht in der Summe der Vielfalt meines Aufgabensektrums |
Motivation | Das hohe Niveau, das Teamwork, die unkomplizierte, offene und konzentrierte Arbeit mit allen im Team, gleichzeitig das Vertrauen in meine eigenständige Arbeit |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Die Freundlichkeit und Offenheit im gesamten Team |
Sophie Haid
2015 – 2019 Ausbildung zur Maßschneiderin und Gesellenjahr bei der Stiftung Oper Berlin
Seit August 2019: Auszubildende bei Holzbau Schmäh
Seit Juli 2021: Zimmergesellin bei Holzbau Schmäh
Hobbys: klettern, Musikmachen (Schlagzeug, Schäferpfeife), Campus Galli e. V.
Steckbrief
Status | Zimmerergesellin |
Lieblingsprojekt | Kirche Sipplingen |
Motivation | Die Zimmererkunst zu erlernen, Baudenkmäler zu bewahren und mit meinem Einsatz das Team zu unterstützen. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Die Freude und der Spaß im Team – jeden Tag aufs Neue |
Maximilian Held
Realschule
Abitur
Studium (abgebrochen)
Lehre zum Zimmermann
Hobbies: Ski fahren, Fahrrad fahren, wandern und klettern
Steckbrief
Status | Restaurierungsfachkraft |
Lieblingsprojekt | Rebmannshaus in Sipplingen, Turmsanierung in Hegne, Kloster Hegne |
Motivation | Immer wieder was neues lernen, neue Herausforderungen zu bewältigen und die gute Zusammenarbeit mit den Kollegen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Jährliche Skihütte mit dem Team |
Held
Martin Herte
Hauptschule, Ausbildung, Geselle
Steckbrief
Status | Zimmerergeselle Lagerplatzleiter |
Lieblingsprojekt | Torkel in Mittelstenweiler |
Motivation | Das Team, die Organisation |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | jährliche Skihütte mit dem Team |
Herte
Marco Hüttenrauch
2 Kinder
Zimmermann mit Leib und See
Steckbrief
Status | Baustellenleiter |
Lieblingsprojekt | Jede Baustelle ist ein Lieblingsprojekt |
Motivation | Jede Baustelle so zu machen als wäre es meine eigene und ich möchte die Bauherren glücklich machen. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Jeder Tag im Team Schmäh ist beeindruckend und spannend. |
Andreas Jaeger
Ausbildung zum Zimmerer mit entsprechender Berufserfahrung
Weiterbildung zur Fachkraft in Restaurierungsarbeiten.
Steckbrief
Status | Restaurierungsfachkraft |
Lieblingsprojekt | Saunabau Meersburg, Betriebsausflüge, Historischer Handwerkermarkt, Skihütte, Wohnhaus in Inning, Sprungturm sowie viele andere Projekte |
Motivation | Jungen Menschen mein Wissen und Erfahrungen weiter zu geben |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Historischer Handwerkermarkt, Ski-Hütte und Betriebsausflüge |
Mike Kühls
Ausbildung von 1980 bis 1983
versch. Arbeitgeber im Raum Berlin 1990
ab 1990 angestellt bei K.H.Schmäh
ab 1998 bei Firma Sinner
ab 2004 bei Firma Schitterle Salem
ab 2010 bei Firma Holzau Schmäh
Steckbrief
Status | Baustellenleiter |
Lieblingsprojekt | Alles wo man zügig vorwärts kommt |
Motivation | Praktikanten, Auszubildende, Junggesellen die mit vollem Einsatz ihren Arbeitstag gestalten |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Firmeninterne Freizeit mit der ganzen Mannschaft, moderne und zeitgemäße Firmenstruktur |
Kühls
Bernd Müller
2005 – 2008 Ausbildung zum Zimmerer
2010 – 2014 Studium Holzbau und Ausbau Rosenheim
2015 – 2015 Statikbüro Dornbirn (merz kley partner GmbH)
2015 – 2020 Zimmerei Lörcher
Seit 2020 Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Baustellenleiter |
Lieblingsprojekt: | Sanierung eines denkmalgeschützten Stadel |
Motivation: | Eine Arbeit auszuführen bei der man Tag für Tag das Ergebnis sehen kann. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Die tolle Zusammenarbeit und der Teamgeist beeindruckten mich bereits während der ersten Woche Probearbeit. |
Per Nylund
Abschluss: Hauptschulabschluss
Neu: Abgeschlossene Ausbildung (Juli 2018) zum Zimmerer bei Holzbau Schmäh
Hobbys: Eislaufen, Schlagzeug in einer Band
Seit Januar 2022: Ausbildung zum Meister
Steckbrief
Status | Restaurierungsfachkraft |
Lieblingsprojekt | Restaurierung einer historischen Decke in der Synagoge Konstanz |
Motivation | Denkmalschutz zu erhalten |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Balken wie im Mittelalter behauen |
Lucas von Schroeder
Feinarbeiten
Altbau
Unterstützung des Teams
Steckbrief
Status | Schreinergeselle, Werkstattleiter |
Lieblingsprojekt | Stadtmuseum in Meersburg |
Motivation | Arbeiten im Team, am Ende vom Tag ist die geleistete Arbeit deutlich sichtbar. Vielseitige Arbeit mit dem Rohstoff Holz |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Versetzen des Duschturms Therme Meersburg |
Schroeder
Stephan Schatz
2002 - 2004: Ausbildung zum Zimmerer
2004 – 2005: Zimmerei Betrieb
2005 – 2009: Soldat
2009 – 2015 berufstätig als Zimmerer
Januar 2015 – Mai 2021 traditionelle Wanderschaft
Seit Mai 2021 Zimmerer bei Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Zimmerergeselle |
Lieblingsprojekt | Wird sich in der Zeit zeigen |
Motivation | Den Beruf nicht nur als Beruf zu sehen, sondern den Beruf als Berufung zu leben - in seiner ganzen Pracht und die Tradition das Leben als Zimmerer in seiner ganzen Vielfalt |
Beeindruckendes Erlebnis | Der Anspruch über sich hinaus zu gehen und sich weiter zu entwickeln. |
Andreas Tesch
Geboren in Konstanz
Zimmerer seit 1994
Steckbrief
Status | Baustellenleiter |
Lieblingsprojekt | Terrasse Freibad Meersburg, Platz 7 Skatepark Uni Konstanz, Backhaus Fitzenweiler |
Motivation | Mein Chef / Meine Kollegen / Die Freiheit sehr viel selbstständig entscheiden zu dürfen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Ski Wochenende bei Joris auf der Hütte |
Tesch
Lukas Theurich
2012: Abitur am Droste Hülshoff Gymnasium, Meersburg
2015: Beginn des Studiums „Popmusikdesign“ an der Popakademie in Mannheim
Anfang 2016: Einsicht, dass es nirgends auf der Welt so schön ist wie zu Hause am Bodensee
Mai 2016: Praktikum bei der Firma Holzbau Schmäh
September 2017 - Juli 2019: Ausbildung zum Zimmerer
Seit Juli 2019: Geselle bei Holzbau Schmäh
Hobbies: Schlagzeug spielen, Musik machen/hören, Zeit mit Freunden verbringen, den See genießen
Steckbrief
Status | Restaurierungsfachkraft |
Lieblingsprojekt | Burg Meersburg, Vineum Bodensee |
Motivation | Alten Gebäuden wieder neuen Glanz verschaffen. Die Befriedigung am Ende des Tages zu sehen, was man mit den Händen geschafft hat. Mit wunderbar kompetenten Teamplayern arbeiten und von ihnen lernen. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Betriebsausflug nach Damüls |
David Weidauer
Wohnhaft in Markdorf Ausbildung bei Holzbau Schmäh,
2 Jahre in anderen Betrieben Erfahrungen gesammelt, seit
Juli 2017 Geselle bei Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Restaurierungsfachkraft |
Lieblingsprojekt | Kloster Hegne – Zwiebelturmsanierung |
Motivation | Alten Gebäuden neues Leben zu geben. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Ich finde es jedes Mal beeindruckend zu sehen, wie die Zimmerleute früher tonnenschwere Konstruktionen wie z. B. den Torkel im Vineum Bodensee ohne Kran aufgerichtet haben. Die Teamarbeit macht Freude. Jeder hilft jedem und die Laune ist immer gut. |
Benjamin Wolf
2002 Realschulabschluss
2005 Abitur
2006-2008 Ausbildung Industriekaufmann
2009-2014 Studium Wirtschaftsingenieurwesen
2014-2018 Qualitätsingenieur in Automobil und Luftfahrtindustrie
2018-2020 Schreinerlehre im Oberallgäu
seit 2020 Neustart in der Heimat / bei Holzbau Schmäh
Freizeit:
raus ins Freie
in die Berge zum wandern, splitboarden
in den See oder das Meer zum surfen, segeln, baden
oder einfach eine runde radeln oder skaten
Steckbrief
Status | Schreinergeselle |
Lieblingsprojekt: | Wird die Zukunft zeigen |
Motivation: | Pures, ehrliches, rohes Holz in und an die Häuser zu bringen, weil Holz am schönsten, regional verfügbar, nachhaltig und einfach der beste Rohstoff der Welt ist. Etwas mit den Händen schaffen, weil es kein besseres Gefühl gibt. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Generell sehr offenes, positives und vielseitiges Miteinander unter den Kollegen. |
Benjamin Wurster
2003 - 2005 Ausbildung Holzbau Schmäh
Hobbys: Fußball, Feuerwehr & Narrenverein
verheiratet, 2 Kinder
Steckbrief
Status | Baustellenleiter |
Lieblingsprojekt | Kirchturm Sipplingen |
Motivation | Zu sehen was man gearbeitet hat. Wenn die Baustelle fertig ist und der Bauherr zufrieden ist |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Der Zusammenhalt, gemeinsame Aufenthalte auf der Hütte beim Skifahren |
Wurster
Emanuel Schmid
wohnhaft in Hagnau
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Mein Lieblingsprojekt: | Sanierung des denkmalgeschützten Hauses an der Mühle in Meersburg |
Meine Motivation: | Freude am Handwerk und die Arbeit mit Holz |
Beeindruckendes Erlebnis: | Die schönen Überfahrten zur Baustelle in der Innenstadt in Konstanz |
Nick Blickle
Hallo, mein Name ist Nick Blickle. Ich bin 2000 geboren habe meine Schulzeit und die Fachhochschulreife auf der Waldorfschule absolviert. Momentan bin ich in der Ausbildung. In meiner Freizeit male ich gerne, spiele Basketball und fahre Skateboard.
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Mein Lieblingsprojekt | Die Montage-Baustelle bei Ludwigsburg |
Meine Motivation | Anderen Menschen Heimat schaffen |
Beeindruckendes Erlebnis | Jeden Tag ein Neues |
Elias Biller
Seit August 2020 Ausbildung bei Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Lieblingsprojekt: | Dachsanierung der Stadtpfarrkirche Mariä Heimsuchung in Meersburg |
Motivation: | Abwechslungsreiche und interessante Arbeiten mit dem Baustoff Holz Restaurierung von alten historischen Bauten (Fachwerksanierung) Aufrichten von neuen Holzkonstruktionen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Führung in einem Rebmannshaus in Sipplingen (Eckteil 24) Baustellenbesichtigung inkl. Führung im ehemaliger Burgkeller an der Steigstraße in Meersburg |
Annalisa Drewes
2017 – 2020: Ausbildung zur Mediengestalterin Digital und Print
Mai 2021 – Juli 2021: Bauhelferin
seit August 2021: Ausbildung zur Zimmerin bei Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Auszubildende |
Mein Lieblingsprojekt: | Das wird die Zukunft zeigen |
Meine Motivation: | Meine Leidenschaft jeden Tag mit dem einzigartigen Naturprodukt arbeiten zu können, mental und körperlich beansprucht zu werden sowie jeden Tag neue vielseitige Herausforderungen zu bewältigen. Einen Beitrag zu leisten nachhaltig historische Bauten für kün |
Beeindruckendes Erlebnis: | Die Begeisterung Wissen zu teilen und weiterzugeben. |
Thomas Ganzer
Ursprünglich aus Salzburg
2016 Matura am Holztechnikum Kuchl
Gereist
An verschieden Projekten handwerklich mitgearbeitet
Von 2018 -2020 Studium an der BOKU Wien (war jedoch nicht das passende für mich)
Seit Mai 2021 bei Holzbau Schmäh
Seit September 2021: Ausbildung bei Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Auszubildende/r |
Lieblingsprojekt | Fachwerksanierung der Schlossmühle Meersburg |
Motivation | Jeden Tag aufs Neue mit den Händen etwas zu erschaffen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Das gute Miteinander |
Victor Kliewer
Abitur 2021 am Gymnasium Überlingen
Praktikum im Oktober 2020 bei der Firma Schmäh
Seit August 2021: Ausbildung zum Zimmermann
Hobbies: Tennis, Parkour, Mountain Biken, Motorräder, Wandern und Ski fahren
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Mein Lieblingsprojekt: | An- und Umbau eines Tiny Hauses in Radolfzell |
Meine Motivation: | Zu sehen, wie aus den angelieferten Materialien (wieder) ein Haus entsteht, das nach dem Abbund und dem Aufrichten Gestalt annimmt und immer „bewohnbarer“ wird. Dabei ist jeder sichtbare Fortschritt bis zum Abschluss ein kleiner Erfolgsmoment. |
Beeindruckendes Erlebnis: | Das Sommergrillfest im Betrieb sowie die Teamarbeit auf der Baustelle. Der Spaß an der Arbeit und die Motivation ergeben ein tolles Betriebsklima |
Stella Menke
Seit August 2021 Ausbildung bei Holzbau Schmäh
2016 Abitur in Bonn
2017 – 2020 Ausbildung zur Landschaftsgärtnerin bei Widenhorn-Gärten am See, Sipplingen
Bauhelferin Holzbau Schmäh
Steckbrief
Status | Auszubildende |
Lieblingsprojekt: | Historisches Fass auf der Insel Mainau wieder aufbauen |
Motivation: | Neues lernen, sehen, erleben. Projekte wachsen durch eigene Handarbeit. Toll, was sich alles mit Holz machen lässt. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Mit Offenheit, Respekt und Verständnis aufgenommen zu werden |
Marius Mogg
2020: Mittlere Reife
Hobbys: Fußball und Turnen im Verein
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Lieblingsprojekt: | Generalumbau in Überlingen |
Motivation: | Gute Arbeitskollegen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Führung durch den ehemaligen Burgkeller und dessen private Räume in der Steigstraße in Meersburg. Die Bauherrschaft hat das Team von Holzbau Schmäh zu dieser Führung eingeladen. Es war sehr beeindruckend. |
Carla Roberta Heinrich
Realschulabschluss an der Waldorfschule Rengoldshausen
Seit September 2019: Ausbildung zur Zimmerin
Hobbys: Longboarden und alles andere mit Rollen
Steckbrief
Status | Auszubildende |
Lieblingsprojekt | Kirche Sipplingen |
Motivation | schnelles und logisches Denken wird jeden Tag durch wechselnde Aufgaben geschult |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Ich bin jeden Tag davon beeindruckt wie alle miteinander auskommen und sich gegenseitig unter die Arme greifen. |
Laura Knaus
Hobbys: wandern, klettern, Ski fahren, Fußball, Klavier spielen, lesen
Steckbrief
Status | Auszubildende |
Lieblingsprojekt: | Dachgeschossumbau mit energetischer Sanierung in Meersburg |
Motivation: | Die Teamarbeit motiviert mich. |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Zu sehen wie man mit guter Teamarbeit auf der Baustelle weit kommen kann. |
Felix Maier
2020 Abitur
Hobbys: Handball, Skifahren und Surfen
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Lieblingsprojekt: | Fachwerksanierung in Owingen |
Motivation: | Das Sehen von täglichen Fortschritten im Team sowie auf den Baustellen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Der gute Zusammenhalt sowie die gegenseitige Unterstützung |
Max Neidhart
Lehramtstudium (abgebrochen)
Neustart (2020) mit der Ausbildung zum Zimmermann bei Holzbau Schmäh
Hobbys: Radfahren, Fußball im Stadion und auf dem Platz, Tischtennis und generell die frische Luft genießen
Steckbrief
Status | Auszubildender |
Lieblingsprojekt | Kapelle Rickenbach / Denkmalsanierung Steigstraße Meersburg (ehem. Burgkeller) / Denkmalsanierung ehemaliges Fischerhaus Konstanz-Staad |
Motivation | sehr schöne Arbeiten in historischen Gebäuden, welche es unbedingt zu erhalten gilt – dazu möchte ich beitragen generell das Arbeiten mit dem Rohstoff Holz, der mich mit allen Sinnen begeistert |
Beeindruckendes Erlebnis im Team | Ich bin sehr gut im Team aufgenommen worden und erlebe ein tolles Arbeitsklima |
Benjamin Schelling
Hobbys: Handball, Skifahren
Steckbrief
Status | FSJ in der Denkmalpflege |
Lieblingsprojekt: | Sanierung eines denkmalgeschützten Gebäudes in der Steigstraße in Meersburg (Drachenfeuer) |
Motivation: | Den Beruf des Zimmermanns kennenzulernen und sich mit historischer Bausubstanz auseinanderzusetzen |
Beeindruckendes Erlebnis im Team: | Tolles Arbeitsklima |
Dein Name
Steckbrief
Status | Deine Wunschposition |
Motivation | |
Beeindruckendes Erlebnis im Team |