

UNSERE IDEE
Ein Mann der gezielten Taten

Holzbau Schmäh Campus
Gesamtsanierung eines um 1724 erbauten barocken Beamtengebäudes in der Altstadt von Meersburg. Ein Projekt mit hoher Verantwortung, bei dem Kreativität und Leidenschaft gefragt waren. Es ist der beste Beweis dafür, dass sich ein historisches Gebäude modern nutzen lässt und dass man in einem Denkmal zeitgemäß wohnen kann.
"
Ein guter Anfang braucht Begeisterung, ein gutes Ende braucht Disziplin
Maximilian Held
DARAUF SIND WIR STOLZ
Zahlen und Fakten auf einen Blick
-
Größter Holzbaubetrieb im Bodenseekreis
-
Familienbetrieb in der 6. Generation (Gründung 1872)
-
2022: 150-jähriges Jubiläum
-
60 Mitarbeiter:innen: 36 Mitarbeitende (Voll- und Teilzeit) in der Verwaltung und auf den Baustellen, 23 Auszubildende, 2 FSJ-lerinnen
-
Arbeitsradius rund um Meersburg: ca. 35 km
-
Arbeitsbereich: Denkmalschutz 62 % / Holzbau 38 %
-
Ausbildung von 47 Auszubildenden seit 2003
-
Ausbildungsquote 2023 = 40%
-
Frauenanteil = 25%
Fünf zentrale Werte prägen unseren Betrieb:
-
KREATIVITÄT: Wir begeistern mit unseren Ideen und verbinden alte
Handwerkskunst mit modernen Arbeitstechniken. -
VERTRAUEN: Wir sind ein starkes Team.
-
PRÄSENZ: Wir pflegen den persönlichen Austausch.
-
FASZINATION: Wir lieben Holz und wirtschaften nachhaltig.
-
OPTIMISMUS: Wir gestalten die Zukunft. Nachwuchssorgen kennen wir nicht, wir erhalten Bewerbungen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum.
HOLZBAU SCHMÄH CAMPUS EVENTS
- Test Event Im Kunstraum mit TicketMo., 01. Sept.Meersburg
- Winzergasse 20, Meersburg: 14.09.2025, 13.30 Uhr – 14.30 UhrSo., 14. Sept.Meersburg
- Winzergasse 20, Meersburg: 14.09.2025, 15.00 Uhr – 16.00 UhrSo., 14. Sept.Meersburg
IMPRESSIONEN
UNSER THEMENWELTEN

Hier finden Sie uns
Gerne stehen wir Ihnen mit unserem Team zur Verfügung.
Vertreterbesuche bitten wir um telefonische Voranmeldung.
Holzbau Schmäh
Torenstraße 1/1
D-88709 Meersburg
Telefon: +49 7532 6110
E-Mail: info@holzbau-schmaeh.de
MENÜ